Die Kampagne
reif ist dort, wo das Recruiting der Telekom nicht oder nur schwer hinkommen kann: Als Infografik im Instagram-Feed, als Infobeitrag zum neusten digitalen Beitrag in der Suchmaschine oder als „wusstest du eigentlich schon“-Gesprächsthema auf dem Pausenhof.
– Durchdringung der jugendlichen Lebenswelt
– Aufmerksamkeit, Vertrauen, Informationsgeber
– realer Austausch und Dialog mit der Community
– Themen der Telekom transportieren
– Candidate Journey – vor, während und nach
Berufsorientierung
reif ist DER Zugang zu allen deutschen Schulen. Über das Lifecycle-Mailingssystem, in exklusiven Newslettern und Website-Beiträgen liefert reif Bildungsmedien und relevanten Content für Lehrkräfte in ganz Deutschland und baut einen Lehrer:innen-Newsletter aus.
Website: www.reif-magazin.de
Digitaler Unterricht: www.reif-magazin.de/digitaler-unterricht
Instagram: reifmagazin
Die Herausforderung
Wie begeistert man Schüler:innen für einen Arbeitgeber schon vor der Berufsorientierung?
Die Telekom spricht mit eigenen sozialen Kanälen junge Menschen in der Berufsorientierung an, kann aber nicht alle potentiellen Kandidaten erreichen.
Wo erreicht man die breite Masse an zukünftigen Bewerber:innen? In ihrer Freizeit und in Schulen.
reif macht sich als Jugendmagazin selbst zum Influencer mit jungen Themen und liefert didaktischen Bildungscontent für Schüler:innen und Lehrkräfte.
Das Unternehmen
Die jungvornweg GmbH ist spezialisiert auf lebendige, dialogorientierte Kinder- und Jugendkommunikation.
jungvornweg konzipiert, realisiert und vermarktet digitale Kinder- und Jugend-Medienangebote. Zum Leistungskatalog zählen Bildungsmedien ebenso wie Social Media und digitale Touchpoints und Events, die sich an Kinder und Jugendliche richten.