Jetzt abstimmen

ROSEN Gruppe
Wir sind empowered by technology!
Für uns ist Technologie die treibende Kraft des Fortschritts, um eine nachhaltigere Zukunft für unsere Kunden, ihre Anlagen und die Gesellschaft zu gewährleisten.
Als globales Technologieunternehmen konzentrieren wir uns darauf, unsere Kunden in die Lage zu versetzen, die besten Entscheidungen für ihre kritischen Industrieanlagen zu treffen.
Mit einem Portfolio an hochmodernen, unternehmenseigenen Diagnosetechnologien, umfangreichen und einzigartigen Datensätzen sowie branchenführenden Softwarelösungen in Kombination mit Integritäts -Beratung, bieten wir außergewöhnliche Synergien, die es uns ermöglichen, Daten in Wissen umzuwandeln. Wissen ermöglicht eine intelligentere Entscheidungsfindung und liefert ein umfassendes Verständnis von Anlagensicherheit, Lebensdauer und Leistung.
Die Kampagne
Brücken bauen, nicht Mauern: Ein Leitfaden für nachhaltige Integration von internationalen Mitarbeitern in die ROSEN Gruppe
Es geht darum, die besten Talente zu gewinnen und langfristig zu binden. Die besondere Herausforderung liegt dabei in Gebieten im ländlichen Raum abseits von Ballungszentren.
Unser Leitfaden zeigt auf, wie hoch qualifizierte Mitarbeiter erfolgreich und nachhaltig ins Unternehmen integriert werden können:
- Begleitung/Beratung bei Behördengängen, Kontoeröffnung, Versicherungen, Führerschein, Ärzte etc. (u.a. auch als Dolmetscher), Wohnungssuche etc.
- Integration in den deutschen Alltag (GEZ, Mülltrennung etc.)
- Cultural Onboarding
- Unternehmenseigener biligualer Kindergarten & Grundschule
- Inhouse Sprachkurse (deutsch & englisch) mit eigenem Lehrer, Sprachbuddies und Language Café
- Monatlicher Newsletter mit Informationen über Änderungen von Gesetzen
- Initiierung eines ständigen Willkommensbüros für internationale Bürger bei der Stadt Lingen
- Standartisierte Relocation Packages (inkl. Kostenübernahme für Flug, Wohnung/Mietwagen für 2 Monate, Visagebühren, Übergepäck etc.
Mehr zur Kampagne und dem Unternehmen auch auf diesen Social-Media-Kanälen:
Die Herausforderung
ROSEN ist ein weltweit führendes Technologieunternehmen mit Hauptsitz im Emsland. Unsere Innovationskraft basiert auf exzellent ausgebildeten Entwicklungsingenieuren aus v.a. Physik, Mathematik, IT und Elektronik.
Gleichzeitig sind hochqualifizierte Fachkräfte in der Produktion / im Backoffice essenziell für unseren Erfolg. Eine große Herausforderung ist es, diese Talente (nicht nur in der Region) zu finden und langfristig an uns zu binden. Unsere Retentionrate liegt bei >80% nach 3 Jahren.



