rexx Recruiting Award
  • rexx Recruiting Award
    • Der Award
    • Preise
    • Die Jury
    • Veranstalter
    • Die Preisverleihung
  • Teilnehmen
    • Ihre Kampagne
    • Ihre Einreichung
    • Einreichungsformular
    • Bewertungskriterien
    • Bewerbung der Einreichungen
  • Abstimmen
  • Rückblick
  • Suche
  • Menü
  • Twitter
  • Facebook

DHL startet Recruiting-Initiative für E-Sport-Community

Jetzt für DHL abstimmen
DHL Recruiting-Kampagne

Die Kampagne

Junge internet- und technikaffine Talente sind wohl die beliebteste Recruiting-Zielgruppe für viele Unternehmen. Über traditionelle Kanäle ist sie jedoch nur noch schwer zu erreichen.

Wenn es um den Nachwuchs geht, sind junge technikaffine Talente wohl die begehrteste Gruppe da draußen. DHL sucht diese nun in einem Umfeld, wo diese konzentriert zu finden, nämlich im E-Sports-Bereich. Gemeinsam mit dem Online-Multiplayerspiel Dota 2 hat DHL eine Kampagnen-Webseite für eine junge, dynamische Zielgruppe erstellt und informiert dort über offene Stellen bei DHL, insbesondere im IT-Bereich. Die Employer-Branding-Kampagne wurde zum ersten Mal durch verschiedene Aktivitäten wie Online-Inhalte, Stand und Live-Gespräche auf dem ESL One Stockholm Dota Major 2022 Event vom 12. bis 22. Mai beworben.

In den vergangenen Jahren hat DHL eine erfolgreiche Markenpartnerschaft mit der ESL aufgebaut und den gesamte Transport und die Eventlogistik für Dota 2, „Counter-Strike: Global Offensive“ sowie mobile Turniere und Ligen übernommen. DHL organisiert den Transport des Bühnenequipments und anderer Materialien zu allen weltweiten wichtigen Events von ESL Gaming und steuert die Merchandising-Sendungen. ESL Gaming ist der weltweit führende E-Sport-Veranstalter und -Rechtevermarkter. Angesichts des Wachstums des Mobile-Gaming-Sektors und der Online-Streaming-Plattformen ist DHL jedoch erste Unternehmen, das nun E-Sport und Employer Branding miteinander verbindet.

Die Herausforderung

Die beiden Unternehmen haben laut eigenen Angaben nämlich eine gemeinsame Mission: Sie wollen Menschen inspirieren und verbinden, indem sie einzigartige und emotionale Momente schaffen. Die direkte Zusammenarbeit mit der E-Sport-Branche sei für DHL eine hervorragende Chance, seine Marke neuen Kunden, Verbrauchern und Mitarbeiter:innen näherzubringen. DHL erreicht mit dieser Kampagne womöglich eine junge, internet- und E-Commerce-affine Fangemeinde, die aufgrund des veränderten Mediennutzungsverhaltens über traditionelle Kanäle nur schwer zu erreichen ist.

Daher soll auch der Kontakt zur E-Sport-Community durch verschiedene Content-Kampagnen und Live-Aktivitäten allgemein intensiviert werden. So ist beispielsweise die 2018 gestartete DHL Dota Adventures Serie eine Sammlung von Episoden rund um Dota 2, mit SirActionSlacks und seinem treuen DHL-Begleiter EffiBOT. Die Serie wurde schnell zur beliebtesten Content-Serie bei ESL-Turnieren. Darüber hinaus interagiert DHL bei Live-Events durch den DHL Drop direkt mit den Fans. Bei dieser Aktivität können Teilnehmer mit originellen und kreativen Botschaften auf ihrem DHL-Drop-Schild Preise gewinnen. Wer nicht in der Arena sein kann, aber das Dota-2-Turnier im Livestream verfolgt, kann teilnehmen, indem er „!DHLDROP“ in den Twitch-Chat eingibt.

Das Unternehmen

DHL ist Teil des weltweit führenden Logistikkonzerns Deutsche Post DHL Group und besteht aus den Unternehmensbereichen: DHL Paket, DHL Express, DHL Global Forwarding, DHL Freight und DHL Supply Chain.

Der Konzern ist in über 220 Ländern und Territorien weltweit präsent und ist damit eines der internationalsten Unternehmen der Welt. Über unsere mehr als 510.000 Mitarbeiter bieten wir in den weltweiten Wachstumsmärkten ein umfangreiches Serviceportfolio in den Bereichen internationaler Expressversand, Frachttransport, E-Commerce und Supply-Chain-Management.

Zum Start setzt DHL auf SirActionSlacks als Markenbotschafter. Dieser ist für seine unterhaltsamen Videos rund um das Spiel Dota 2 bekannt. Fans können sich außerdem nicht nur für DHL-Jobs, sondern auch als Assistent von SirActionSlacks „bewerben“ und haben so die Chance, in einer der Episoden mitzuspielen. Diese Initiative soll es jungen Talenten aus der Welt des E-Sports ermöglichen, DHL als Arbeitgeber kennenzulernen.

DHL Recruiting-Kampagne
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter

Recent Entries

TÜV-Süd

TÜV Süd

Pernod Ricard Deutschland

DHL rexx Recruiting Award

DHL

Deutsche Telekom - rexx Recruiting Award 2022

Deutsche Telekom

Kontakt & Impressum    Datenschutz

rexx Recruiting Award - Enfold WordPress Theme by Kriesi
  • Twitter
  • Facebook
Deutsche Telekom Deutsche Telekom - rexx Recruiting Award 2022 Pernod Ricard Deutschland
Nach oben scrollen
Diese Website verwendet Cookies, um Ihr Erlebnis zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können die Cookies auch ausschalten, wenn Sie wollen. Cookie EinstellungenOK
Privacy & Cookies Policy

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, um Ihr Erlebnis beim Navigieren durch die Website zu verbessern. Aus diesen Cookies werden die nach Bedarf kategorisierten Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden in Ihrem Browser nur mit Ihrer Zustimmung gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Die Ablehnung einiger dieser Cookies kann jedoch Auswirkungen auf Ihr Browser-Erlebnis haben.
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, um Ihr Erlebnis beim Navigieren durch die Website zu verbessern. Aus diesen Cookies werden die nach Bedarf kategorisierten Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden in Ihrem Browser nur mit Ihrer Zustimmung gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Die Ablehnung einiger dieser Cookies kann jedoch Auswirkungen auf Ihr Browser-Erlebnis haben.

Notwendig Immer aktiviert

Die notwendigen Cookies sind für das einwandfreie Funktionieren der Website absolut notwendig. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.

Nicht notwendig

Jegliche Cookies, die für das Funktionieren der Website nicht besonders notwendig sind und die speziell zur Sammlung von persönlichen Daten der Benutzer über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht notwendige Cookies bezeichnet. Es ist zwingend erforderlich, die Zustimmung des Nutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website eingesetzt werden.