rexx Recruiting Award
  • rexx Recruiting Award
    • Der Award
    • Preise
    • Die Jury
    • Veranstalter
    • Die Preisverleihung
  • Teilnehmen
    • Ihre Kampagne
    • Ihre Einreichung
    • Abstimmen
    • Einreichungsformular
    • Bewertungskriterien
    • Bewerbung der Einreichungen
  • Abstimmen
  • Gewinner
  • Rückblick
  • Suche
  • Menü
  • Twitter
  • Facebook
  • LinkedIn

OKE Group

Jetzt für OKE Group abstimmen
oke-group-gut-leben-gut-arbeiten

Die Kampagne

Weil wir daran glauben, dass alles in der Organisation vorhanden ist, was das Post-Corona-Branding benötigt, mussten wir nur nachsehen, nachfragen, nacharbeiten. Statt eines großen Strategieprojekts mit vielen Workshops und noch mehr Konzeption haben wir

  • den Kern unserer Philosophie wiederbelebt: OKE Plus mit ca. 80 Angeboten für gutes Arbeiten und gutes Leben.
  • nach der größten Hürde für‘s Recruiting gefragt: Dafür haben wir den Employer Brand Life Cycle als einfaches und effektives Tool an den Standorten abgefragt.
  • unsere Touchpoints gemeinsam unter die Lupe genommen: Dazu diente ein einfacher Inhouse-Workshop mit Recruiting, Ausbildungskoordination, Personalmarketing und Personalleitung.
  • Ein extrem fokussiertes Briefing an die Agentur gegeben: Die Kampagne war eine logische Schlussfolgerung zuvor gesammelter Erkenntnisse.
    Kein Pitch, kein langer Prozess, keine Best Practise-Analyse, keine Präsentationsrunden. Einfach machen. Die Lösung: Employer Standing statt Employer Branding.

Alle Details zur Kampagne:  OKE Group – Gut leben. Gut arbeiten

Karriereseite OKE Group

Bonusheft OKE Group

Die Herausforderung

Die Corona-Pandemie war eine Bewährungsprobe für alle Unternehmen. Der Fokus der Personalarbeit lag auf Krisenmanagement. Personalmarketing im ursprünglichen Sinne wich der Kommunikation im Kontext Corona. Schillerndes Employer Branding sah sich mit der Realität konfrontiert.
Im Außenverhältnis nahm unsere Sichtbarkeit deutlich spürbar ab.

Was also als Mittelständler tun, um nach der Pandemie wieder sichtbar im Markt aufzutreten Und sich selbstbewusst gegenüber den Großkonzernen aufzustellen?

Das Unternehmen

Die OKE Group produziert anspruchsvolle technische Bauteile und Komponenten vor allem für die Automobil-, Elektronik- und Möbelindustrie. Zur Unternehmensgruppe gehören weltweit 16 Einzelunternehmen in logistischer Nähe zu ihren Kunden. Wir kombinieren formgebende Verfahren von Kunststoffen und Metallen, ergänzen Fasern und textile Materialien und entwickeln eigene Werkzeuge und Automatisierungen für eine effiziente Serienproduktion.

Mit 1.850 Mitarbeitern bilden wir somit die gesamte Prozesskette von der Idee bis zum fertigen Bauteil ab.

OKE Group - gut leben - gut arbeiten
OKE Group - gut leben - gut arbeiten
OKE Group - gut leben - gut arbeiten
OKE Group - gut leben - gut arbeiten
OKE Group - gut leben - gut arbeiten
OKE Group - gut leben - gut arbeiten
OKE Group - gut leben - gut arbeiten
OKE Group - gut leben - gut arbeiten
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf LinkedIn

Recent Entries

st-elisabeth-stiftung-recruitingkampagne

St. Elisabeth-Stiftung

Energieagentur Rheinland-Pfalz

evangelische-stiftung-alsterdorf

Evangelische Stiftung Alsterdorf

Landkreis Böblingen

Landkreis Böblingen

Kontakt & Impressum    Datenschutz

rexx Recruiting Award - Enfold WordPress Theme by Kriesi
  • Twitter
  • Facebook
  • LinkedIn
DocCheck DocCheck AG DRK Kliniken Berlin DRK Kliniken Berlin
Nach oben scrollen
Diese Website verwendet Cookies, um Ihr Erlebnis zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können die Cookies auch ausschalten, wenn Sie wollen. Cookie EinstellungenOK
Privacy & Cookies Policy

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, um Ihr Erlebnis beim Navigieren durch die Website zu verbessern. Aus diesen Cookies werden die nach Bedarf kategorisierten Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden in Ihrem Browser nur mit Ihrer Zustimmung gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Die Ablehnung einiger dieser Cookies kann jedoch Auswirkungen auf Ihr Browser-Erlebnis haben.
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, um Ihr Erlebnis beim Navigieren durch die Website zu verbessern. Aus diesen Cookies werden die nach Bedarf kategorisierten Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden in Ihrem Browser nur mit Ihrer Zustimmung gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Die Ablehnung einiger dieser Cookies kann jedoch Auswirkungen auf Ihr Browser-Erlebnis haben.

Notwendig immer aktiv

Die notwendigen Cookies sind für das einwandfreie Funktionieren der Website absolut notwendig. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.

Nicht notwendig

Jegliche Cookies, die für das Funktionieren der Website nicht besonders notwendig sind und die speziell zur Sammlung von persönlichen Daten der Benutzer über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht notwendige Cookies bezeichnet. Es ist zwingend erforderlich, die Zustimmung des Nutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website eingesetzt werden.