rexx Recruiting Award
  • rexx Recruiting Award
    • Der Award
    • Preise
    • Die Jury
    • Veranstalter
    • Die Preisverleihung
  • Teilnehmen
    • Ihre Kampagne
    • Ihre Einreichung
    • Abstimmen
    • Einreichungsformular
    • Bewertungskriterien
    • Bewerbung der Einreichungen
  • Abstimmen
  • Gewinner
  • Rückblick
  • Suche
  • Menü
  • Twitter
  • Facebook
  • LinkedIn

St. Elisabeth-Stiftung

Jetzt für St. Elisabeth-Stiftung abstimmen

Die Kampagne

Wir haben nach Menschen gesucht, die einerseits mit ihrem aktuellen Job hadern und sich nicht wertgeschätzt bzw. überflüssig fühlen. Hier können wir punkten: In Sachen Wertschätzung und Sinnhaftigkeit der eigenen Arbeit, des „gebraucht werdens“ Gefühl und dem direkten Impact den man auf andere Menschen hat. Folgende Personas haben wir hierzu entwickelt:

1. Von der Automatisierung / Digitalisierung gefährdete Jobs, deren Mitarbeitende die Bedürfnisse Sicherheit und „gebraucht werden“ haben und aufgrund des rasanten Fortschritts nicht wissen, wie es für sie weitergeht

2. Eltern in Erziehungszeit, die von ihrem derzeitigen Beruf entfremdet sind und sich fragen, wo sie gebraucht werden können. Entweder, suchen sie einen Job in dem sie Teilzeit arbeiten können, oder einen Job als Ausgleich/Herausforderung zur Familie mit Weiterbildungsmöglichkeiten

3. Alle, die keine Freude mehr an ihrem bisherigen Job haben, aber auch nicht wissen, was sie anderes machen können. Sie suchen nach Sinnhaftigkeit, einem tollem Team sowie Wertschätzung und möchten die Lustlosigkeit an den Nagel hängen.

Selbstverständlich wurde die Kampagne authentisch und ehrlich mit eigenen Mitarbeitenden umgesetzt.

Die Herausforderung

Mitarbeitende suchen, in einem Markt in dem sie rar sind, erfordert unkonventionelle Maßnahmen. In der Pflegebranche steht das abwerben und das aufrufen von hohen Wechselprämien an der Tagesordnung. Hier steht Aktionismus vor der Bemühung, einen echten Change zu erwirken.

Es ist jedoch an der Zeit auch andere Lösungen zu suchen, die nicht nur kurzfristig für Entspannung sorgen. Wer heute nicht den Weg geht, Quereinsteiger (m/w/d) zu motivieren, ändert nicht nachhaltig etwas an der Situation.

Menschen für die Sozialbranche zu gewinnen, deren Ruf unberechtigter Weise nicht der beste ist und durch die Pandemie der letzten Jahre noch weiter verschlimmert wurde, ist eine sportliche Herausforderung. Was sollen wir sagen: Wir lieben Sport!

Das Unternehmen

Unter dem Dach der St. Elisabeth-Stiftung werden Einrichtungen und soziale Dienste in Baden-Württemberg – überwiegend zwischen Ulm und Bodensee betrieben. In der St. Elisabeth-Stiftung und deren Beteiligungen sind mehr als 2.700 Mitarbeitende beschäftigt, die rund 6.000 hilfebedürftige Menschen in den Bereichen Behindertenhilfe, Altenhilfe, Kinder/Jugend/Familie und Gesundheit und Entwicklung unterstützen und fördern.

Zur St. Elisabeth-Stiftung gehören außerdem einige Wirtschaftsbetriebe und Beteiligungen.

st-elisabeth-stiftung-eltern
st-elisabeth-stiftung-gestrichen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf LinkedIn

Recent Entries

st-elisabeth-stiftung-recruitingkampagne

St. Elisabeth-Stiftung

Energieagentur Rheinland-Pfalz

evangelische-stiftung-alsterdorf

Evangelische Stiftung Alsterdorf

Landkreis Böblingen

Landkreis Böblingen

Kontakt & Impressum    Datenschutz

rexx Recruiting Award - Enfold WordPress Theme by Kriesi
  • Twitter
  • Facebook
  • LinkedIn
Energieagentur Rheinland-Pfalz
Nach oben scrollen
Diese Website verwendet Cookies, um Ihr Erlebnis zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können die Cookies auch ausschalten, wenn Sie wollen. Cookie EinstellungenOK
Privacy & Cookies Policy

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, um Ihr Erlebnis beim Navigieren durch die Website zu verbessern. Aus diesen Cookies werden die nach Bedarf kategorisierten Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden in Ihrem Browser nur mit Ihrer Zustimmung gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Die Ablehnung einiger dieser Cookies kann jedoch Auswirkungen auf Ihr Browser-Erlebnis haben.
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, um Ihr Erlebnis beim Navigieren durch die Website zu verbessern. Aus diesen Cookies werden die nach Bedarf kategorisierten Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden in Ihrem Browser nur mit Ihrer Zustimmung gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Die Ablehnung einiger dieser Cookies kann jedoch Auswirkungen auf Ihr Browser-Erlebnis haben.

Notwendig immer aktiv

Die notwendigen Cookies sind für das einwandfreie Funktionieren der Website absolut notwendig. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.

Nicht notwendig

Jegliche Cookies, die für das Funktionieren der Website nicht besonders notwendig sind und die speziell zur Sammlung von persönlichen Daten der Benutzer über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht notwendige Cookies bezeichnet. Es ist zwingend erforderlich, die Zustimmung des Nutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website eingesetzt werden.